
Förderbeispiele
Hier stellen wir eine Auswahl von Unternehmen vor, die die Bürgschaftsbanken und MBGen in den letzten Jahren unterstützt haben.
Oft verbürgen sie Franchisenehmer. Sie finden hier deshalb auch Franchisenehmer, die die Bürgschaftsbanken oder MBGen unterstützt haben. Der Deutsche Franchiseverband stellt diese Beispiele seit 2017 jeden Monat in seinem Blog vor.
Seit 2009 kooperiert der VDB mit dem Deutschen Franchiseverband. Die beiden Verbände, die Bürgschaftsbanken und MBGen bündeln Aktivitäten und Know-how. So wird die Finanzierungsbereitschaft bei Franchisekonzepten verbessert und Kreditinstitute können ihre Entscheidungen schneller treffen. Mitgliedern des Franchiseverbands, die den sogenannten Systemcheck absolviert haben, sichern die Bürgschaftsbanken grundsätzliche Finanzierungsbereitschaft zu. Davon haben schon mehr als 500 Franchisesysteme profitiert.
Für Gründer oder Franchisenehmer, die expandieren wollen, haben der VDB und der Franchiseverband Finanzierungsfiblen veröffentlicht, die im Bereich Service unter Downloads heruntergeladen werden können.
FRANCHISE: VIOLAS' Gewürze & Delikatessen, Münster und Osnabrück

Im April 2015 machte Anja Burkhardt sich selbstständig und eröffnete ihre erste VIOLAS‘-Filiale in Münster. Den zweiten Standort in Osnabrück machte sie im Spätsommer 2016 auf. Dabei unterstützte sie die Niedersächsische Bürgschaftsbank.
FRANCHISE: Sonderpreis Baumarkt, Bautzen und Weinböhla

Karsten Mütze erfüllte sich 2012 mit einem ersten Sonderpreis Baumarkt in Weinböhla und dem Schritt in die Selbstständigkeit seine Vorstellung von Freiheit. Seit 2015 hat er eine zweite Filiale in Bautzen. Die Bürgschaftsbank Sachsen begleitete beide Finanzierungen.
FRANCHISE: k kiosk, Berlin

2014 eröffnete Jacqueline Löwenthal mit Unterstützung der Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg einen k kiosk. Heute hat sie drei Standorte und als Unternehmerin ein zweites Standbein.
FRANCHISE: Sonderpreis Baumarkt, Wittstock

Stephan Meißners langgehegter Wunsch war die Selbstständigkeit. Den erfüllte er sich mit Unterstützung der Bürgschaftsbank Brandenburg mit einem Sonderpreis Baumarkt in Wittstock.
FRANCHISE: L´Osteria, Potsdam

Unterstützt von der Bürgschaftsbank Brandenburg erfüllte Silvio Beiler sich als Franchisenehmer von L’Osteria mit einem Restaurant in Potsdam den Wunsch nach mehr unternehmerischer Selbstbestimmung.
FRANCHISE: Mail Boxes Etc., Berlin
2015 machte sich Svetlana Kölling mit Mail Boxes Etc. und Unterstützung der Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg selbstständig.
FRANCHISE: HOL’AB!, Bremen

Als Franchisenehmer von HOL´AB! ist Marco Böker bereits 2009 gestartet. Die Bürgschaftsbank Bremen unterstützte ihn bei der Übernahme von drei Filialen.
FRANCHISE: LOCATEC Ortungstechnik GmbH, Kassel

Im Falle eines Wasserschadens kann ein Laie kaum die exakte Ursache direkt und fehlerfrei erfassen. "Da kommt Wasser aus der Wand" reicht noch nicht für eine echte Diagnose. In einer solchen Situation hilft Markus Schmerer, Franchisenehmer der LOCATEC Ortungstechnik GmbH.
FRANCHISE: Dogstyler, Sindelfingen

Als Franchisenehmer von Dogstyler hat sich Benedikt Zitzelsberger einen langgehegten Wunsch erfüllt. In Sindelfingen bietet er exklusive Produkte und individuelle Auto-Sicherheitslösungen für Hunde. Bei der Gründungsfinanzierung unterstützte die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg.
Mangold Brasserie, Heilbronn

Ende 2015 eröffnete Nelly Roth in Heilbronn ihre Brasserie Mangold. Dafür nutzte sie einen Förderkredit der L-Bank, den die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg absicherte. Nun serviert sie ihren Gästen leckere Speisen, selbst gerösteten Kaffee oder selbst gebrautes Bier.
Der Fischerhof, Hohenfurch

Der Fischerhof erzeugt Lebensmittel und vertreibt sie über eine eigene Vertriebsgesellschaft. 2016 unterstützte die Bürgschaftsbank Bayern den Bau des neuen Hühnerstalls durch die Verbürgung eines Rentenbank-Darlehens mit einer Agrar-Bürgschaft.
noris network AG, Nürnberg

Mit Hochsicherheits-Rechenzentren bringt noris network Cloud-Computing und IT-Sicherheit in Einklang. Der Bau wurde unter anderem mit einer Beteiligung der BayBG realisiert, Risikoentlastungen gaben LfA Förderbank Bayern und BGG Bayerische Garantiegesellschaft.
pi4_robotics GmbH, Berlin

pi4_robotics stellt Bildverarbeitungssysteme, Prüfautomaten und Roboter her, begleitet von der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg. Die jüngste Generation der Roboter kann beispielsweise bei Qualitätskontrollen in der Industrie eingesetzt werden.
Jende Posamenten Manufaktur, Forst

In der Tuchmacherstadt Forst fertigen Diane und Christian Jende Posamenten - Kordeln, Quasten und Borten. 2013 haben sie die Jende Posamenten Manufaktur gegründet. Die Bürgschaftsbank Brandenburg hat die Finanzierung der Übernahme abgesichert.
Thein Brass OHG, Bremen

Thein Brass wurde 1974 von Max und Heinrich Thein gegründet. 2015 löste Olav Brandt als neuer Miteigentümer Heinrich Thein in der Geschäftsführung mit Max Thein ab. Die Bürgschaftsbank Bremen verbürgt einen Förderkredit aus Mitteln der Bremer Aufbau-Bank.
Taucher Frey GmbH, Hamburg

Wartung von Schiffsschrauben, Verarbeitung von Unterwasserbeton, Reinigungen oder Kampfmittelsondierungen: die Taucher Frey GmbH ist auf Unterwassereinsätze spezialisiert. Für die Gründung übernahm die Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg die nötige Bürgschaft.
Arthouse Kinos, Frankfurt

Hauptrolle: Christopher Bausch, Betreiber eines Programmkinos in Aschaffenburg. Bestätigt durch die positive Resonanz, übernahm Bausch zwei Programmkinos in Frankfurt. Beste Nebenrollen: der Bankberater seiner Hausbank und die Bürgschaftsbank Hessen.
tfc tools for composite GmbH, Güstrow

Eigentlich wollte Guido Wittwer Werkzeuge nach Kundenwünschen bauen. Heute entstehen Werkzeuge und Maschinen nach seinen Anforderungen. Die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern verbürgte einen KfW-Kredit, damit das Unternehmen weiter wächst.
Fischereibetrieb Rolf Groenewold, Greetsiel

Rolf Groenewold ist Kapitän seines eigenen Krabbenkutters. 2016 wurde es Zeit für ein Upgrade: Mit einem Darlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank und einer Agrar-Bürgschaft der Niedersächsischen Bürgschaftsbank investierte er in ein moderneres Schiff.
Milchviehwirtschaft Heinz Thur, Dahlem

2015 hieß es für Heinz Thur aufgeben oder investieren. Er entschied sich für den neuen Stall und nahm neben der Hilfe seiner Hausbank auch eine Agrar-Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW für ein Darlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Anspruch.
Kunstschmiede Martin Wilperath, Altrip

Mit Passion führt Kunstschmied Wilperath Schmiede- und Schlosser-, Stahl- und Metallarbeiten aus. Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz ermöglichte Martin Wilperath durch Verbürgung eines Kredits der Investitions- und Strukturbank die Übernahme.
MHA ZENTGRAF GmbH & Co. KG, Merzig

Eine Unternehmensnachfolge ist besonders herausfordernd, wenn der Betrieb zu den Weltmarktführern zählt. Beim Industriezulieferer MHA ZENTGRAF half ein mehrstufiger von Bürgschaftsbank Saarland, Saarländischer Investitionsbank und KfW begleiteter Veräußerungsprozess beim Übergang.
Arno Hentschel GmbH, Oderwitz

Der Klempner- und Installationsbetrieb Arno Hentschel stellt heute Blechwaren und Metallerzeugnisse her. Seine Marke ARNELL ist weltweiter Hersteller von Gitterrostbefestigungen. Die Bürgschaftsbank Sachsen und die KfW unterstützten die Nachfolge.
Basti’s Imkerei, Norderstedt

Neben Honigproduktion und Bienenzucht spezialisiert sich Sebastian Runge auf den Verkauf. Um sich selbstständig zu machen, nutzte er 2016 die Agrar-Bürgschaft der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein mit Einbindung der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Karl Verpackungen GmbH, Kraftsdorf

Karl Verpackungen produziert moderne Folienverpackungen. Mit einem Gründungs- und Wachstumsdarlehen der Thüringer Aufbaubank und Unterstützung der Bürgschaftsbank Thüringen konnte das Unternehmen in Maschinen, Geräte und die Betriebsstätten investieren.
FRANCHISE: Futterhaus, Ribnitz-Damgarten, Rostock und Stralsund

Als Franchisenehmer der Dachmarke Futterhaus betreibt Michael Thürke acht Fachmärkte für Tiernahrung und -zubehör. 20 Jahre ist er im Geschäft.
FRANCHISE: Town & Country, Stelle

Dr. Arne Einhausen ist ein Allroundtalent. Er ist promovierter Agrarwissenschaftler und Steuerfachwirt. Seine Berufung: "Ich wollte schon immer selbstständig sein. 2013 erfüllte ich mir diesen Traum mit Town & Country."
FRANCHISE: Werkers Welt, Hermsdorf

Jens Drebenstedt, Jahrgang 1976, ist gelernter Großhandelskaufmann und seit mehr als 25 Jahren in der Baumarktbranche. Er arbeitete als angestellter Marktleiter und Geschäftsführer mehrerer Baumärkte, bis er sich im Juni 2015 selbstständig machte.
FRANCHISE: Domino´s Pizza, Wiesbaden und Gießen

Das Gros der Franchisenehmer finanziert seine Unternehmensgründung oder die Expansion über Banken und Geldinstitute. Besonders die Bürgschaftsbanken werden mehr und mehr nachgefragt. Auch von Andreas Kurum und Ulrike Michels, die Domino´s Pizza nach Wiesbaden und Gießen brachten.
T.A. Systemgastro, Öhringen

Sein zweites "Hans im Glück"-Burgerrestaurant hat Rehman Akhtar im November 2015 in Heidelberg eröffnet. Im Stuttgarter Einkaufszentrum Milaneo betreibt er eine "Immergrün"-Filiale. Bei der Finanzierung beider Franchise-Projekte hat ihn unter anderem die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg unterstützt.