Der europäische Verband der Garantieinstitutionen (AECM), in dem der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken für die deutschen Bürgschaftsbanken Mitglied ist, hat eine Übersicht über die Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Corona-Krise herausgebracht. Darin wird übersichtlich dargestellt, in welcher Form kleine und mittlere Unternehmen in der wirtschaftlich schwierigen Zeit durch die nationalen bzw. regionalen Garantie- bzw. Bürgschaftsbanken unterstützt wurden.
Mit dem "Digitalen Finanzbericht" wird die Übertragung der Jahresabschlüsse eines Unternehmens an ein Kreditinstitut vereinfacht. Der Datenaustausch erfolgt rein digital und der heute noch verbreitete Medienbruch kann äußerst effizient überwunden werden.
Der Großteil des Mittelstands wird die Folgen der Corona-Krise lange spüren. Dies zeigt die zweite repräsentative Sonderbefragung auf Basis des KfW-Mittelstandspanels von Anfang Juni 2020.
Video-Statement von Guy Selbherr, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken zur wirtschaftlichen Unterstützung von KMU in der "Corona-Krise".
Bereits in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 haben die Bürgschaftsbanken schnell und unbürokratisch gemeinsam mit ihren Partnern kleinere und mittlere Unternehmen erfolgreich unterstützt und damit auch in einem schwierigen Umfeld Zugang zu Kreditfinanzierungen ermöglicht.
Kurzarbeit, Bürgschaften, Steuern stunden: So will Wirtschaftsminister Altmaier Folgen des Coronavirus mildern. Ein Drei-Stufen-Plan soll Firmen in Zeiten von Covid-19 helfen.
Seit zehn Jahren kooperieren der Deutsche Franchiseverband und der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) und ermöglichen somit neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen im Franchising.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um unseren Mitgliedern den Login in unseren geschützten Bereich zu erleichtern.
Diese Cookies werden gelöscht sobald der Browser geschlossen wird. Weitere Cookies verwenden wir nicht.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung eines Session Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und allen anderen Aspekten des Datenschutzes auf unserer Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren